Was wir tun | Über uns

Tobias Kaupat
Prokurist | CTO 

Dienstleistungen im Bereich des Industrial Internet of Things (IIoT):

  • Sensor- / Hardwareentwicklung vom Konzept bis zur Begleitung der Serienfertigung
  • Breites Portfolio an eigenen IoT Sensoren und Basisplatinen für Prototypenentwicklungen
  • Wireless Connectivity, insbesondere wireless M-Bus / Metering, LoRaWAN, Cellular IoT (NB-IoT, LTE-M), DECT2020 NR
  • Expertise im Bereich Antennendesign, Tuning und Testing
  • Lobaro IoT Plattform zur Geräte- und Datenverwaltung inkl. Integrationsmöglichkeiten über standardisierter APIs
  • IoT System & Security Analysen

Interesse? Rufen Sie uns gerne für unter 040 22816531-0 an oder schreiben eine Mail.

Theodor Rohde
Geschäftsführer | CEO

Das Lobaro Team

Ihre Ansprechpartner bei Lobaro

Dipl.-Inf. Peer Springstübe

Systementwicklung

Embedded Programmierung
Backend Programmierung
Security & Datenschutz

Dipl.-Ing. Karsten Schumacher

Konstrukteur & Vertrieb

Vertrieb
Gehäusedesign & Prototypenbau
Produktionsmanager

B.Sc. Florian Knigge

Werkstudent

Programmierung
Unterstützung Sensor Produktion
Testing

Dipl.-Ing. Tobias Kaupat

Prokurist & Gründer

Geschäftsführung
Leitung Vertrieb
Projektmanagement & Entwicklung

Dipl.-Ing. Vincent Göbel

Systementwicklung

PCB Design
Mechanik / 3D Druck
Embedded Programmierung

Prof. Dr. Henrik Bachmann

Mathematiker & Gründer

Machine Learning
Komplexe Algorithmen
IoT Datenanalysen

Dipl.-Ing. Theodor Rohde

Geschäftsführer & Gründer

Geschäftsführung
Sensorik-/Hardwareentwicklung
Embedded Programmierung

B.Sc. Philip Hundt

Backend-/Frontend Developer

Lobaro IoT Plattform
Server Management (DevOp)
Backend Programmierung

Denny Krüger

Produktionsleiter

Prototypenbau
Qualitätskontrolle
Logistik

Alexander Zahn

Marketing & Vertrieb

Lobaro Online Shop
Messe Auftritte
Print-/Online Marketing

Joerg Fröhner

Technical Assistance LoRaWAN, NB-IoT and more

Testing & Dokumentation
Kunden Support
Produkt Integrationen

Unsere Historie

Die Lobaro GmbH wurde 2012 von Dipl.-Ing. Theodor Tobias Rohde zunächst als Ingenieurbüro gegründet und hat sich innerhalb von nur wenigen Jahren zu einem führenden Spezialisten im Bereich des Internet of Things entwickelt.

  • 2022

    Solar Smart Metering Gateway

    Lobaro wireless M-Bus Solargateway

    Lobaro bringt als erster Hersteller ein komplett solarbetriebenes wireless M-Bus Gateway für NB-IoT Mobilfunk und LoRaWAN auf den Markt. Hierbei ist keine Batterie oder Li-Ion Akku wie in herkömmlichen Lösungen mehr verbaut, lediglich ein Superkondensator, ausgeklügelte Firmware und eine hocheffektive custom Solarzelle macht diese grüne Weltneuheit möglich.

    Siehe auch: @  Nordic Semiconductor

  • 2021

    Partnerschaft mit Nordic Semiconductor

    Nordic Design Partner

    Dank unserer umfassenden Erfahrung mit Bluetooth- und Mobilfunkprodukten von Nordic Semiconductor qualifiziert sich Lobaro als offizieller Design Partner. Lobaro hilft anderen Unternehmen so, die Entwicklungszeit und -kosten für innovative Produkte im Bereich des industriellen IoT und Smart Metering zu reduzieren.

    2021

  • 2021

    Entwicklung für die Deutsche Bahn

    Lobaro DB Bahnhofsuhr

    Die Deutsche Bahn entscheidet sich zur Digitalisierung ihrer Bahnhofsuhren mittels LoRaWAN Technologie im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für Lobaro als Entwicklungspartner für den Entwurf von Firm- und Hardware.

  • 2020

    Lobaro Platform und NB-IoT Funktechnik

    Hybrid devices LoRaWAN and NB-IoT or LTE-M1

    Lobaro ein Vorreiter bei der Kombination des neuartigen NB-IoT Mobilfunks mit LoRaWAN Funktechnik im selben Gerät mit nur einer Antenne. Zudem geht optimale Integration unserer Hardware die Lobaro IoT Platform live.

    2020

  • 2019

    Umzug in größere Büroräume in Hamburg-Mitte

    Umzug in größere Büroräume (160 m²) in der Hamburger Innenstadt – nur 5 Gehminuten vom HH Hbf. entfernt im historischen Fruchthof.

  • 2018

    Umfirmierung zur Lobaro GmbH

    Im Zuge einer Kapitalerhöhung firmiert Lobaro seit 2018 als eigenfinanzierte GmbH. Tobias Kaupat ergänzt fortan als Prokurist das Gründerteam.

    2018

  • 2017

    LoRaWAN Pionier im Smart-Metering

    Lobaro ist 2017 einer der ersten Anbieter von LoRaWAN basierter Smart-Metering Sensorik, wie der innovativen wireless MBUS über LoRaWAN Bridge Lösung.

  • 2016

    Innovations-Förderung der Stadt Hamburg

    Lobaro erhält die Zusage des “InnoRampUp” Förderprogramms der Stadt Hamburg, welches nur besonders innovativen Startups bewilligt wird.

    2016

  • 2014

    Gründung von Lobaro

    Gründung von Lobaro im Hit Technologiepark Hamburg-Harburg durch Henrik Bachmann & Theodor Rohde, mit dem Ziel der Spezialisierung auf ganzheitliche Funksensorik Lösungen.
    Übrigens: Die Anfangsbuchstaben der Gründernachnamen bilden das “baro” in Lobaro.

  • 2012

    Ingenieurbüro Rohde

    Gründung von Rohde Engineering, dem Lobaro Vorgängerunternehmen, als freiberufliches Ingenieurbüro für allgemeine Elektronikentwicklung. Der Bedarf an ganzheitlichen IoT Lösungen in der Industrie wird erstmals erkennbar.

    2012