Beschreibung
Das Lobaro wireless M-BUS Gateway V3 erfasst Verbrauchswerte von bis zu 500 handelsüblichen Wasserzählern, Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern o.ä. mit 868 MHz wireless M-Bus Funkschnittstelle oder Sensus RF Bubble Up und leitet diese verschlüsselt über NB-IoT bzw. LTE-M1 Mobilfunk oder LoRaWAN Netze zur weiteren Auswertung ins Internet weiter.
Weitergeleitete Zählerwerte werden, optional zusätzlich via DTLS verschlüsselt, in eine geteilte oder private Instanz der Lobaro IoT Plattform übertragen und können dort eingesehen bzw. als CSV-Datei Download heruntergeladen werden. Alternativ stehen standardisierte APIs wie MQTT, HTTP-Push, SFTP oder eine REST Schnittstelle bereit, um nachgeschaltete Systeme oder Platformen einfach und sicher anzubinden.
Dank des neuartigen NB-IoT Mobilfunks, optimiert für Sensordaten, funktioniert die Fernablesung sogar an Orten wie z.B. Kellern, wo Smartphones schlechten oder keinen Empfang mehr haben. Das Datenvolumen einer einzigen 10 Euro SIM-Karte reicht in vielen Anwendungsfällen problemlos für die Lebensdauer der internen 3.6V SAFT LSH20 D-Zelle von “SAFT” aus. Diese qualitativ hochwertige Zelle zeichnet sich durch das integrierte Sicherheitsventil aus, das bei günstigeren Zellen anderer Hersteller nicht vorhanden ist.
Die Firmware erlaubt die Umschaltung des Datenversands auf einen alternativen Upload via LoRaWAN statt NB-IoT Mobilfunk.
Ein typisches Anwendungsszenario ist die monatliche automatisierte Fernablesung von Liegenschaften mit bis zu 500 Zählern, z.B. Heizkostenverteilern, Rauchmelder oder Wärmemengenzähler, im wireless M-Bus Empfangsbereich des Gateways. Hierbei sind Batterielaufzeiten von 10 Jahren+ möglich. Das Lobaro wireless M-Bus Gateway ist ein kostengünstiger Baustein zur gesetzeskonformen Umsetzung der kürzlich novellierten Heizkostenverordnung bzw. der EED-Richtlinie. Für Anwendungen mit noch häufigeren, z.B. mehrmals täglichen Auslesungen, empfehlen wir dagegen das Solar wireless M-Bus Gateway bzw. unser extern gespeistes wireless M-Bus Gateway für die Hutschiene.
Bestellinformationen
- Typbezeichnung: LOB-GW-HYB-WMBUS
- Artikelnummer: 8000162
- Kurzbeschreibung: Wireless M-Bus NB-IoT Gateway V3 (NB-IoT & LoRaWAN)
- White Label Bestellung möglich
- Passende Qualitätsbatterie (nicht enthalten): SAFT LSH-20 (Art.-Nr. 3000581)
- Passende SIM-Karte (nicht enthalten): z.B. 1nce GmbH (10€)
Technische Daten
- Upload via NB-IoT oder LTE-M Mobilfunk (Nano SIM-Karte)
- Sichere DTLS Datenübertragung (Client + Server Zertifikate) über Mobilfunk
- Alternativer Upload via LoRaWAN 1.0.2 (EU-868)
- Kompatibel zu wireless M-BUS S1, C1/T1 Modes (868 MHz) Zählern
- Kompatibel zu Xylem Sensus RF Bubble Up (868 MHz)
- Kompatibel zu Müller Funk (ME-Protokoll, Walk-By) für µon und µflow skyW-2 und skyE-2
- Interner 50 kByte Speicher, für z.B. 500 Zähler-Telegramme á 100 Byte
- Remote Konfiguration: Sendeintervalle, Filter: Zähler-ID, Hersteller, Geräteart
- Signierte Firmware Updates (FOTA) über Mobilfunk
- Batterie: 3.6V SAFT LSH20 (D-Zelle) inkl. Sicherheitsventil und Sicherung
- Gehäuse: 122 mm (l) x 82mm (b) x 55mm (h), weiß, IP66
- Gewicht: 318g (mit Batterie)
- Inkl. Druckausgleichselement (DAE) für Außenmontage
- Video IP67 Regensimulation
- Optionales Zubehör: Indoor Gehäuseabdeckung
- Optionales Zubehör: Sicherheitsschrauben
- Zukunftssicher vorbereitet für Anbindung an das SMGW
Konfiguration
Zur einfachen Konfiguration mit dem Lobaro Maintenance Tool (Windows, Linux, Mac) wird der Lobaro USB Konfigurations Adapter benötigt! Eine Konfiguration “over the Air” via NB-IoT ist ebenfalls möglich. Es können so z.B. Whitelisten für Zähler oder die Ausleseintervalle eingestellt werden.
Lobaro IoT Plattform
Zur Evaluierung des Produkts steht ihnen die kostenfreie Testinstanz* der Lobaro IoT Plattform auf unserem Server zur Verfügung. Für Produktivsysteme sprechen Sie uns auf die Installation der Plattform auf Ihrem Server oder z.B. der AWS / Azure Clouds.
*Ohne Verfügbarkeitsgarantien, Ohne Backups, Probierzeitraum: 6 Monate ab Kauf
Weitere Dokumentation
Vertriebspartner
Für Wärmemessdienste