Beschreibung
Das wartungsfreie und umweltfreundliche Lobaro Solar Wireless M-Bus Gateway erfasst Verbrauchswerte von bis zu 500 handelsüblichen Wasserzählern, Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern o.ä. mit 868 MHz wireless M-Bus Funkschnittstelle oder Sensus RF Bubble Up und leitet diese regelmässig verschlüsselt über NB-IoT, LTE-M Mobilfunk oder LoRaWAN zur regelmässigen Auswertung in das Internet weiter.
Dank des 100% batteriefreien Designs und der permanenten Energiespeisung durch die integrierte high-performance Solarzelle in einen besonders langlebigen Superkondensator können hiermit in vielen Anwendungen täglich wireless M-Bus Zählerdaten übermittelt werden. Die erreichbaren Ausleseintervalle können, bei geeignetem Montageort, somit um ein vielfaches höher als bei unserer batterieversorgten Variante sein und es fallen keine Kosten für etwaige Batteriewechsel an. Monatliche Auslesungen, z.B. zu Abrechnungszwecken oder der uVi, sind oft selbst an Orten mit wenig Tageslichteinfall erreichbar.
Weitergeleitete wireless M-BUS Telegramme werden verschlüsselt in die Lobaro IoT Plattform übertragen und dort geparst eingesehen und die Inhalte als CSV-Datei Download heruntergeladen werden. Für LoRaWAN ist die Lobaro Platform keine Voraussetzung.
Dank der neuartigen NB-IoT bzw. LTE-M Mobilfunk Technologien, optimiert für Sensordaten, funktioniert die Fernablesung sogar an Orten wo Smartphones schlechten oder keinen Empfang mehr haben. Die standardmässig fest verbaute SIM Karte besitzt ein Datenvolumen von 3 MB pro Monat über einen 1o Jahreszeitraum, was in in vielen Anwendungsfällen problemlos für einen mehrjährigen Betrieb ausreicht. Die Firmware erlaubt zudem die Umschaltung auf den alternativen Upload via LoRaWAN.
Bestellinformationen
- Typbezeichnung: LOB-GW-SUN-WMBUS
- Artikelnummer: 8000179
- Kurzbeschreibung: Wireless M-Bus Solar Gateway (NB-IoT & LoRaWAN)
Technische Daten
- Upload via NB-IoT Mobilfunk (B3, B8, B20)
- Inkl. festverbauter E-SIM-Karte mit 3 MB pro Monat über 10 Jahre
- Standardisierte DTLS Verschlüsselung (Client + Server Zertifikate) über Mobilfunk
- Alternativer Upload via LoRaWAN 1.0.2 (EU-868)
- Kompatibel zu wireless M-BUS S1, C1/T1 Modes (868 MHz) Zählern
- Kompatibel zu Xylem Sensus RF Bubble Up (868 MHz)
- Kompatibel zu Müller Funk (ME-Protokoll, Walk-By) für µon und µflow skyW-2 und skyE-2
- Interner 50 kByte Speicher, für z.B. 500 Zähler-Telegramme á 100 Byte
- Remote Konfiguration: Sendeintervalle, Filter: Zähler-ID, Hersteller, Geräteart
- Signierte Firmware Updates (FOTA) über Mobilfunk
- Stromversorgung: High-Performance Solarzelle + langlebiger Superkondensator
- Gehäuse: 134 mm (l) x 134mm (b) x 26mm (h), weiß – Zeichnung Abmessungen
- IP66, für den Außenbereich geeignet
- Zukunftssicher, dank möglicher Anbindung an das SMGW (Smart Meter Gateway)
- Magnetkontakt für Aktivierung und manuelle Auslesung
Konfiguration
Die Konfiguration erfolgt „over the Air“ mittels der Lobaro Platform. Bei Verwendung von LoRaWAN genügt ein einfacher Downlink zur Anpassung der Systemparameter. Es können so z.B. Whitelisten für Zähler oder die Ausleseintervalle eingestellt werden.
Lobaro IoT Plattform
Zur Evaluierung des Produkts steht ihnen die kostenfreie Testinstanz* der Lobaro IoT Plattform auf unserem Server zur Verfügung. Für Produktivsysteme sprechen Sie uns auf die Installation der Plattform auf Ihrem Server oder AWS bzw. die direkte Anbindung der Hardware an.
*Ohne Verfügbarkeitsgarantien, Ohne Backups, Probierzeitraum: 6 Monate ab Kauf