Beschreibung
Die Lobaro Modbus Bridge dient der Auslesung und Veränderung von Zuständen angeschlossener externer Geräte mittels Modbus ASCII oder RTU über einen RS485 Feldbus (2-Draht). Ausgelesene Daten und Informationen werden verschlüsselt über LoRaWAN zur weiteren Auswertung ins Internet übertragen. Zusätzlich unterstützt das Gerät auch die Übermittlung von Modbus Kommandos über LoRaWAN Downlinks und ermöglicht so eine Fernsteuerung angeschlossener Geräte. Abhängig von Konfiguration und LoRaWAN Netzabdeckung ist die Anbindung von bis zu 2.400 Modbus Registern möglich.
Weitergeleitete Daten können optional verschlüsselt in die Lobaro IoT Plattform übertragen und dort eingesehen bzw. als CSV-Datei Download heruntergeladen werden.
Die Bridge benötigt ein vorhandenes LoRaWAN Netz, wie z.B. das freie The Things Network oder eine eigene Installation.
Bestellinformationen
- Typbezeichnung: LOB-GW-MODBUS-LW-PWR
- Artikelnummer: 8000137
- Kurzbeschreibung: Modbus Bridge (LoRaWAN) (Ext. 230V Power, Int. Antenne)
Technische Daten
- Unterstützung für Modbus ASCII oder RTU
- Bis zu 2.400 Modbus Register auslesbar (Konfigurationsabhängig)
- Stromversorgung: 230V Netzteil (enthalten)
- Schaltbare Versorgung von Modbus Geräten: 3.3V
- Kompatibel für LoRaWAN Class C
- Interne LoRaWAN Antenne für LoRaWAN EU868
- Downlink Konfiguration via LoRaWAN oder lokal via USB Adapter
- IP54 Gehäuse: 130 mm (l) x 130 mm (b) x 75mm (h)
- Koexistenz Funktion für Betrieb parallel zu existierendem Modbus Master
Konfiguration
Zur einfachen Konfiguration mit dem Lobaro Maintenance Tool (Windows, Linux, Mac) wird der Lobaro USB Konfigurations Adapter benötigt! Eine Konfiguration „over the Air“ via LoRaWAN ist ebenfalls möglich.
Lobaro IoT Plattform
Zur Evaluierung des Produkts steht ihnen die kostenfreie Testinstanz* der Lobaro IoT Plattform auf unserem Server zur Verfügung. Für Produktivsysteme sprechen Sie uns auf die Installation der Plattform auf Ihrem Server oder AWS bzw. die direkte Anbindung der Hardware an.
*Ohne Verfügbarkeitsgarantien, Ohne Backups, Probierzeitraum: 1 Jahr ab Kauf