Beschreibung
Die Lobaro IoT-Plattform ist speziell für das Management von IoT-Hardware und Sensoren optimiert. Sie ermöglicht das nahtlose Speichern, Aufbereiten und Weiterleiten von Nutzdaten und ist in der Lage, gemischte Installationen mit LoRaWAN- und Mobilfunk-Sensoren nahtlos zu integrieren.
Obwohl die Plattform besonders gut auf die Integration von Lobaro Sensoren ausgelegt ist, ist sie nicht darauf beschränkt. Es ist auch möglich, Sensoren und Aktuatoren von Drittanbietern zu integrieren, die auf LoRaWAN und Mobilfunk (NB-IoT oder LTE-M) basieren. Dies macht die Lobaro IoT-Plattform äußerst flexibel und kann an die Anforderungen verschiedener IoT-Systeme angepasst werden.
Zusätzlich bietet die Plattform die Möglichkeit, Firmware-Updates und die Konfiguration von IoT-Geräten remote durchzuführen und Wired- sowie Wireless-M-Bus-Telegramme zu dekodieren. So können Geräte jederzeit und von überall aus gewartet und aktualisiert werden, was die Effizienz und Zuverlässigkeit von IoT-Systemen verbessert.
Mit all diesen Funktionen ermöglicht die Lobaro IoT-Plattform eine schnelle und effiziente Entwicklung von IoT-Anwendungen, die einen echten Mehrwert bieten und dabei gleichzeitig die Komplexität der Systeme reduzieren.
Zur Evaluierung des Produkts steht ihnen die kostenfreie Testinstanz* der Lobaro IoT Plattform auf unserem Server zur Verfügung.
*Ohne Verfügbarkeitsgarantien, Ohne Backups, Probierzeitraum: 1 Jahr ab Kauf einer kompatiblen Lobaro Hardware
Bestellinformationen
- Artikelnummer: 6000025 (SaaS Grundgebühr) + 6000019 (Pro Gerät pro Jahr)
- Kurzbeschreibung: Lizenz Lobaro Plattform “SaaS”
- Auf Anfrage: “On premise” Instanz
Technische Daten
- Geräte & Daten Management Plattform
- Gehostet in Lobaro Instanz auf Server mit europäischem Standort
- Datenquellen: Lobaro & Fremd* IoT Hardware (NB-IoT, LTE-M, LoRaWAN)
- Vertragslaufzeit: 12 Monate (Vorauszahlung)
- Datenvorhaltedauer: 12 Monate
- Bis zu 10 Benutzeraccounts
- Uptime SLA (Service Level Agreement): min. 98% Uptime
- Support inklusive: 3 Std. / Jahr
*Fremd Hardware und Sensoren erfordern ggf. eine kostenpflichtige Integration, wenn noch nicht von der Platform nativ unterstüzt.
Features
- Massenimport für Geräte, Planung größerer Deployments
- Remote Konfiguration von Geräten (NB-IoT, LoRaWAN)
- FOTA: Signierte Remote Firmwareupdates (NB-IoT)
- Wireless M-Bus Datenentschlüsselung und Decodierung
- Flexible Weiterverarbeitung von Geräte Daten (Parser Engine)
- MQTT, HTTP-Rest, HTTP-Push API Integrationen zur Anbindung Ihrer nachgeschalteten Anwendung
- CSV / Excel Exporte
- Benutzerverwaltung inkl. Zugriffsrechte Management
- Anbindung diverser LoRaWAN Netzwerkserver (z.B. Chirpstack, Element-IoT, Actility, TTN, Loriot, Wanesy)
- Multimandantenfähig (Mehrstufig)