• LinkedIn
  • Twitter
  • de_DE_formalGerman
    • en_USEnglish
    • fr_FRFrench
    • it_ITItalian
    • es_ESSpanish
    • sv_SESwedish
    • fiFinnish
    • nb_NONorwegian
    • da_DKDanish
    • cs_CZCzech
    • nl_NLDutch
    • pl_PLPolish
Lobaro GmbH | Hamburg | Tel.: +49 (0) 40 228165310 | sales@lobaro.de
  • 0Einkaufswagen
Lobaro.com
  • Produkte
    • Übersicht
    • Dokumentation (EN)
  • Lobaro Plattform
  • Jobs
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum
    • Über uns
  • Menü Menü
Lobaro Device Mangement IoT Platform
Lobaro wireless M-Bus DatenplattformLobaro IoT Platform Monitoring

Lobaro Plattform

Die Lobaro IoT-Plattform ist eine optimierte Lösung für das Geräte- und Daten-Management von IoT Gateways und Sensoren.

Sie ermöglicht eine nahtlose Integration von gemischten Installationen mit LoRaWAN- und Mobilfunk-Sensoren und bietet Remote-Firmware-Updates und -Konfigurationen sowie die Dekodierung von Wired- und Wireless-M-Bus-Telegrammen. Die Plattform vereinfacht die Entwicklung von IoT-Anwendungen, reduziert die Komplexität der Systeme und ermöglicht eine schnelle und effiziente Entwicklung von IoT-Anwendungen.

Angebotsanfrage via E-Mail: sales@lobaro.com

Seite als PDF sichern (Deutsch)
Artikelnummer: 6000025+6000019 Kategorien: LoRaWAN, NB-IoT, Zubehör
  • Beschreibung

Beschreibung

Die Lobaro IoT-Plattform ist speziell für das Management von IoT-Hardware und Sensoren optimiert. Sie ermöglicht das nahtlose Speichern, Aufbereiten und Weiterleiten von Nutzdaten und ist in der Lage, gemischte Installationen mit LoRaWAN- und Mobilfunk-Sensoren nahtlos zu integrieren.

Obwohl die Plattform besonders gut auf die Integration von Lobaro Sensoren ausgelegt ist, ist sie nicht darauf beschränkt. Es ist auch möglich, Sensoren und Aktuatoren von Drittanbietern zu integrieren, die auf LoRaWAN und Mobilfunk (NB-IoT oder LTE-M) basieren. Dies macht die Lobaro IoT-Plattform äußerst flexibel und kann an die Anforderungen verschiedener IoT-Systeme angepasst werden.

Zusätzlich bietet die Plattform die Möglichkeit, Firmware-Updates und die Konfiguration von IoT-Geräten remote durchzuführen und Wired- sowie Wireless-M-Bus-Telegramme zu dekodieren. So können Geräte jederzeit und von überall aus gewartet und aktualisiert werden, was die Effizienz und Zuverlässigkeit von IoT-Systemen verbessert.

Mit all diesen Funktionen ermöglicht die Lobaro IoT-Plattform eine schnelle und effiziente Entwicklung von IoT-Anwendungen, die einen echten Mehrwert bieten und dabei gleichzeitig die Komplexität der Systeme reduzieren.

Zur Evaluierung des Produkts steht ihnen die kostenfreie Testinstanz* der Lobaro IoT Plattform auf unserem Server zur Verfügung.

*Ohne Verfügbarkeitsgarantien, Ohne Backups, Probierzeitraum: 1 Jahr ab Kauf einer kompatiblen Lobaro Hardware

Bestellinformationen

  • Artikelnummer: 6000025 (SaaS Grundgebühr) + 6000019 (Pro Gerät pro Jahr)
  • Kurzbeschreibung: Lizenz Lobaro Plattform “SaaS”
  • Auf Anfrage: “On premise” Instanz

Technische Daten

  • Geräte & Daten Management Plattform
  • Gehostet in Lobaro Instanz auf Server mit europäischem Standort
  • Datenquellen: Lobaro & Fremd* IoT Hardware (NB-IoT, LTE-M, LoRaWAN)
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate (Vorauszahlung)
  • Datenvorhaltedauer: 12 Monate
  • Bis zu 10 Benutzeraccounts
  • Uptime SLA (Service Level Agreement): min. 98% Uptime
  • Support inklusive: 3 Std. / Jahr

 *Fremd Hardware und Sensoren erfordern ggf. eine kostenpflichtige Integration, wenn noch nicht von der Platform nativ unterstüzt.

Features

  • Massenimport für Geräte, Planung größerer Deployments
  • Remote Konfiguration von Geräten (NB-IoT, LoRaWAN)
  • FOTA: Signierte Remote Firmwareupdates (NB-IoT)
  • Wireless M-Bus Datenentschlüsselung und Decodierung
  • Flexible Weiterverarbeitung von Geräte Daten (Parser Engine)
  • MQTT, HTTP-Rest, HTTP-Push API Integrationen zur Anbindung Ihrer nachgeschalteten Anwendung
  • CSV / Excel Exporte
  • Benutzerverwaltung inkl. Zugriffsrechte Management
  • Anbindung diverser LoRaWAN Netzwerkserver (z.B. Chirpstack, Element-IoT, Actility, TTN, Loriot, Wanesy)
  • Multimandantenfähig (Mehrstufig)

Dokumentation

Online Manual (Englisch)

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Lobaro wireless M-Bus Solargateway

    Solar Wireless M-Bus Gateway

  • Lobaro Wireless M-Bus Gateway for cellular NB-IoT and LoRaWAN

    Wireless M-Bus Gateway V3

  • Wired MBUS Gateway for cellular IoT and LoRaWAN

    Hybrid Gateway (230V, 20x M-Bus, NB-IoT, LoRaWAN)

Ähnliche Produkte

  • Pegelstand Sensor

  • Hybrid Gateway (ext. Power, 230V)

  • Battery for Lobaro LoRaWAN sensors

    Batterie (LoRaWAN)

  • Außenbefestitungslaschen

    Gehäuse Befestigungslaschen

LoRaWAN Logo
Lobaro is LoRa Alliance Member
NB-IoT Logo
Lobaro is Nordic Design Partner
Lobaro GmbH | Stadtdeich 7 | 20097 Hamburg | Germany
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Entsorgung
Hybrid Gateway (230V, 20x M-Bus, NB-IoT, LoRaWAN)Wired MBUS Gateway for cellular IoT and LoRaWAN
Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer

DatenschutzerklärungOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
de_DE_formal German
de_DE_formal German
en_US English
fr_FR French
es_ES Spanish
it_IT Italian
sv_SE Swedish
da_DK Danish
fi Finnish
nb_NO Norwegian
nl_NL Dutch
cs_CZ Czech
pl_PL Polish