Beschreibung
Die Lobaro EDL21 über LoRaWAN Bridge V2 ist ein Gerät zur automatisierten LoRaWAN Fernabfrage von neuartigen „intelligenten Messeinrichtungen“ über die standardisierte optische Kunden-Schnittstelle des Stromzählers. Das kompakte Gerät versorgt sich über den mitgelieferten Klappstromwandler ab einer Scheinleistung von ca. 500VA im Primärstromkreis parasitär aus dem 230V Netz und benötigt somit keine Batterie oder externe Versorgungsspannung. Hierüber wird ein wartungsfreier Betrieb mit häufigen LoRaWAN Sendeintervallen ermöglicht.
Vom Stromzähler werden über die frontseitige optische „Info“-Schnittstelle gespeicherte Zählerstände abgefragt. Die Datenkommunikation erfolgt mittels des runden Lobaro Aufsatzmoduls („Optopkopf“), welcher über einen integrierten Magneten am Zähler befestigt wird. Der Optokopf selbst ist über ein 1m langes Kabel mit der Lobaro LoRaWAN Box verbunden.
Die Lobaro Box interpretiert die vom Zähler geschickten Daten im SML-Format (Smart Meter Language, SML 1.04) und leitet den aktuellen Zählerstand, bzw. andere über OBIS Codes konfigurierte Daten, über ein beliebiges LoRaWAN (EU-868 MHz) Netz für weitere Auswertungen in das Internet weiter.
Bestellinformationen
- Typbezeichnung: LOB-S-CUR-LW-EDL21
- Artikelnummer: 8000160
- Kurzbeschreibung: EDL21-LoRaWAN Bridge V2 (Universal Optokopf, Klappwandler)
Technische Daten
- EDL21 Stromzähler Daten Upload via LoRaWAN (EU-868)
- Kompatibel zu SML V1.04 (Smart Meter Language)
- Filter via beliebiger OBIS Codes
- Optokopf Aufsatzmodul mit 1m Kabel (Magnetbefestigung)
- Stromversorgung: Extern über Klappwandler (Keine Batterie notwendig!)
- Indoor Gehäuse: 22 mm (l) x 69mm (b) x 49mm (h)
- Klappwandler: 20A/50mA (200:1), CL=0.5, 10 mm max. Kabeldurchmesser
Hinweiß: Zähler mit D0 Schnittstelle nach DIN EN 62056-21 sind mit der standard SML Version des Produkts nicht kompatibel. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an einer kundenspezifischen Spezialfirmware zur Integration eines Zählers mit diesem alternativen Protokoll.
Konfiguration
Zur einfachen Konfiguration mit dem Lobaro Maintenance Tool (Windows, Linux, Mac) wird der Lobaro USB Konfigurations Adapter benötigt! Eine Konfiguration „over the Air“ via LoRaWAN ist ebenfalls möglich.
Lobaro IoT Plattform
Zur Evaluierung des Produkts steht ihnen die kostenfreie Testinstanz* der Lobaro IoT Plattform auf unserem Server zur Verfügung. Für Produktivsysteme sprechen Sie uns auf die Installation der Plattform auf Ihrem Server oder AWS bzw. die direkte Anbindung der Hardware an.
*Ohne Verfügbarkeitsgarantien, Ohne Backups, Probierzeitraum: 1 Jahr ab Kauf
Dokumentation
folgt.