IoT Software Entwicklung
IoT Software zur Speicherung, Verwaltung, Verrechnung und Visualisierung von Sensor Daten
Das Backend
Die Lobaro-Backend Software steuert und verwaltet ihr IoT System. Es ist unser Baustein, der es ermöglicht Daten von Sensoren zu sammeln, zu aggregieren und sicher wieder bereitzustellen. Unsere extrem schlanke IoT Backend-Software inkl. Datenbank ist besonders einfach in bereits vorhandene Kundenserver integrierbar (Docker-Container), optional aber auch in der Cloud lauffähig.
Bei Lobaro sehen wir Ihr gesamtes System und dort ist es oft nicht genug nur die Rohdaten von Sensoren abzulegen. In vielen Fällen liefern nicht die Daten selbst den Mehrwert, sondern ein aus diesen generierter Alarm. Das Backend ist der Platz an dem wir Ihre Geschäftslogik implementieren und das bestmögliche aus den Daten herausholen.
Je nach Anforderung dient das Backend zum Abwickeln komplexer Geschäftslogiken oder hilft bei einfachen Aufgaben wie der Datenspeicherung, Sicheren Zugriff oder das Weiterleiten der Daten an Ihr bestehendes System.
Dabei muss das Backend nicht, wie bei den meisten Anbietern, in der Cloud oder auf Lobaro-Infrastruktur laufen. Wir bieten flexible Lösungen, um die Logik dort auszuführen, wo sie benötigt wird. Das kann Ihr eigenes Rechenzentrum oder ein Embedded PC vor Ort sein.
UNSER KNOW-HOW
Unser Team besteht aus Entwicklern mit langjähriger praktischer Projekterfahrung in der Industrie mit namhaften Kunden. Wir bieten Expertise in den Bereichen Serverentwicklung, Big Data, Data Science, Security. Ob bestehendes System oder cutting edge Technologien, wir Lösen Ihre Anforderungen bestmöglich in jedem Umfeld. Vom Server Deployment, Management und Wartung bis hin zur Implementierung der Geschäftslogik stehen wir Ihnen als Partner aktiv und beratend zur Seite.
Tobias Kaupat
Leiter Softwareentwicklung
tk@lobaro.de
Stichwörter
- Lobaro IoT-Backend
- Extrem gut skalierbar
- Individuell erweiterbar
- Läuft auch auf Embedded PC’s
- Anbindung an beliebige Daten Quellen und Senken
- Full Stack von Server bis Anwendung (DevOp)