IoT Hardware Entwicklung
Entwicklung kundenspezifischer Lösungen & Produkte
Die Lobaro-Box(en)
Unsere selbst entwickelten und produzierten Hardwarebausteine bezeichnen wir als Lobaro-Box(en).
Wir unterscheiden zwischen Sensor-Boxen und Gateway-Boxen. An die (Sensor) Lobaro-Box werden die für das Projekt erforderlichen Sensoren oder zu steuernde Maschinen adaptiert. Mehrere Boxen können bidirektional per Funk energieeffizient untereinander kommunizieren (6LoWPAN bzw. 802.15.4 oder LoRa), sogar wenn beide Kommunikationspartner sich nicht in direkter Funkreichweite befinden. In diesem Fall leiten Zwischenknoten (d.h. andere Lobaro Boxen) die Nachrichten automatisch weiter, die automatisch ein sog. Mesh-Netzwerk bilden.
Zudem verfügen wir über individuell anpassbare Gateways zum Weitertransport von lokal gesammelten Sensordaten in das Lobaro-Backend, welches lokal vor Ort auf einem Rechner installiert ist oder auf einem Server im Internet läuft. Unsere Gateways nutzen je nach Verfügbarkeit eine geeignete Transporttechnologie, dies kann z.B. Mobilfunk (GPRS, LTE, SMS), LoRaWAN aber auch ein bereits vorhandener Internetanschluss sein (LAN, WLAN).
Unsere Lobaro-Boxen werden immer in industrietauglichen Gehäusen (IP65+) verbaut und zusätzlich kann die Elektronik, zum Schutz vor Umwelteinflüssen, in Epoxidharz vergossen werden.
UNSER KNOW-HOW
Die Ursprünge von Lobaro liegen in einem Ingenieurbüro für maßgeschneiderter Elektronik für namhafte Industrie-Kunden vom Leiterplattenentwurf bis zur Begleitung der Serienproduktion. Wir können somit auf vielfältige & langjährige Praxiserfahrungen im Bereich der modernen Elektronik- und embedded Firmwareentwicklung zurückgreifen. Wir bieten Expertise in den Bereichen Elektronikentwicklung inkl. Leiterplatten-Layout, embedded Firmware, Gehäusetechnik, CNC-Frästechnik, 3D-Druck, Serienproduktionen und Zertifizierungen (z.B CE).
Gemeinsam mit Lobaro begleiten wir Sie beim Entwurf von Sensoren und innovativen Mess-/Regel-/ und Steuermethoden von der reinen Idee bis zur Serienreife. Hierbei behalten wir immer das gesamte IoT-System im Blick und stellen ein reibungsloses Zusammenspiel mit unseren Lobaro-Backend und Lobaro-Dashboard Bausteinen sicher.
Tobias Rohde
Leiter Elektronikentwicklung
tr@lobaro.de
Stichwörter
- Individuell anpassbare Standard-Hardware
- Eigene Elektronikentwicklung
- Datenlogger auf SD-Karte
- Innovatives Addon-Stecksystem
- Anbindung beliebiger Sensoren/Maschinen
- Begleitung der Serienfertigung
- Diverse Standardsensoren (z.B. PT100)
- LoRa, LoRaWAN und NB-IoT Funk