Kraftzwerg Festival Akku
Das Projekt
Lobaro ist Teil der Entwicklung von Krafzwerg, einem Festival Akku Pack, das dem Besucher nach Ankunft direkt zum Zelt geliefert wird und nach dem Festival vom Kraftzwerg Team wieder abgebaut wird. Wären des Festivals wird der Ladestand vom Kraftzwerg zentral überwacht, um bei wenig Energie rechtzeitig neue Akkus liefern zu können.
Damit so ein System auf einem Festival, mit überlasteten GSM Netzen, noch funktioniert setzen wir auf den neuen LoRa Funkstandard und bauen für Kraftzwerg ein eigenes Funketz auf. Im Kraftzwerg stecke eine Lobaro-Box die GPS, Lage und Temperaturwerte misst und weitere Daten von den Austauschbaren Akkus und der Smartphone App des Festival Besuchers per LoRa an das Kraftzwerg Team auf dem Festivalgelände übermittelt. Die Daten von allen Kraftzwergen auf dem Festival werden zentral im Lobaro-Backend verarbeitet, um dem Team vor Ort die Arbeit mit den Daten zu ermöglichen.
Der Kunde
Das Kraftzwerg Projekt ist eine von E.ON gefördertes Projekt und wird neben den Gründern von verschiedenen Firmen mit entwickelt.
Stichwörter
- Stationäres Festival Akku Pack
- 230V Steckdose + USB 5V
- Lobaro-Box als Datenquelle
- LoRa Funkstrecke
- Lobaro-Backend zur Aggreation von Nutzdaten
- Größe der Funknetze: > 1000 Sensoren