Live Temperaturmessung im Getreidelager
Innovative funkbasierte Messlanze zur Temperaturüberwachung in Getreide Flachlagern
Das Projekt
Zusammen mit BES wurde eine Lösung zur funkbasierten Temperaturüberwachung in Getreidesilos und Flachlagern entworfen. Das System erkennt frühzeitig erhöhte Temperaturen, die durch das hohe Gewicht des gelagerten Produkts (z.B. Getreide) auftreten können. Hierzu werden die Temperaturen in verschiedenen Schichten des Getreides live überwacht und ggf. ein Alarm ausgelöst.
Ein existierendes System basierend auf einer kabelgebundenen Temperatur-Messlanze wurde durch Lobaro modernisiert, so dass die Messwerte regelmäßig per long-range Funk übertragen werden und bequem über das Internet am PC oder Smartphone abgelesen werden können. Sowohl die Sensoren als auch die Funkmodule sind auf niedrigen Energiebedarf optimiert und ermöglichen das Messen der Temperaturen im Flachlager über die gesamte Saison ohne Batteriewechsel.
Der kabellose Aufbau ermöglicht eine einfache und schnelle Installation des Monitoring Systems.
Der Kunde
BES hat langjährige Erfahrung in der Installation und Wartung von Elektonikanlagen in der Landwirtschaft. Lobaro steht BES als Partner zur Seite und hilft bei der Lösung landwirtschaftlicher Probleme durch innovative Industrie 4.0 Messtechnik.
Die entwickelte System zur Temperaturüberwachung von Flachlagern kann über BES und Lobaro bezogen werden.
Stichwörter
- Temperaturmesslanze zur Temperaturüberwachung in Flachlagern
- Sensor: Maxim DS1820 (Onewire-Bus)
- Alternativ-Sensor: PT100 (3-Leiter)
- Genauigkeit: +- 0.5 °C
- Beliebige Anzahl Temperatursensoren pro Funkmodul via “Onewire”-Bus
- Funkanbindung mit 6LoWPAN oder LoRa / LoRaWan
- Battrielaufzeit: > 2 Jahre
- Gehäuse Schutzklasse: IP66 (Verguß)